Bauchspeicheldrüsenkrebs: Verständnis, Diagnose und Behandlungsoptionen

Nachricht

 Bauchspeicheldrüsenkrebs: Verständnis, Diagnose und Behandlungsoptionen 

2025-03-12

Bauchspeicheldrüsenkrebsist eine Krankheit, bei der sich in den Geweben der Bauchspeicheldrüse maligne Zellen bilden, ein Organ hinter dem Magen, das eine wichtige Rolle bei der Verdauung und der Blutzuckerregulation spielt. Die Symptome sind oft vage und können Bauchschmerzen, Gelbsucht und Gewichtsverlust umfassen. Frühe Erkennung und Behandlung sind entscheidend für die Verbesserung der Ergebnisse.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Verständnis, Diagnose und Behandlungsoptionen

Die Bauchspeicheldrüse verstehen undBauchspeicheldrüsenkrebs

Was ist die Bauchspeicheldrüse?

Die Bauchspeicheldrüse ist eine Drüsenorgel im Bauch. Es spielt zwei Hauptrollen:

  • Exokrine Funktion:Erzeugt Enzyme, die zum Verdauen von Lebensmitteln helfen.
  • Endokrine Funktion:Erzeugt Hormone wie Insulin und Glucagon, die den Blutzucker regulieren.

Wegen seiner Lage tief im Bauch,Bauchspeicheldrüsenkrebskann in den frühen Stadien schwer zu erkennen sein.

Arten vonBauchspeicheldrüsenkrebs

Die Mehrheit vonBauchspeicheldrüsenkrebssind exokrine Tumoren, insbesondere Adenokarzinome. Diese Tumoren entstehen aus den Zellen, die die Pankreaskanäle auskleiden.

  • Adenokarzinom:Der häufigste Typ, der rund 95% der Fälle ausmacht.
  • Neuroendokrine Tumoren (NETS):Weniger verbreitet, entstehen aus hormonproduzierenden Zellen. Diese wachsen tendenziell langsamer als Adenokarzinome.

Das Shandong Baofa Cancer Research Institute ist auf Forschungs- und Behandlungsstrategien für verschiedene Arten von Krebsarten spezialisiert, einschließlichBauchspeicheldrüsenkrebs. Das Verständnis der Art des Krebses ist für die personalisierte Behandlungsplanung von wesentlicher Bedeutung. BesuchenShandong Baofa Cancer Research InstituteWeitere Informationen.

Risikofaktoren fürBauchspeicheldrüsenkrebs

Mehrere Faktoren können das Entwicklungsrisiko erhöhenBauchspeicheldrüsenkrebs:

  • Rauchen:Ein wichtiger Risikofaktor.
  • Diabetes:Langjähriger Diabetes erhöht das Risiko.
  • Fettleibigkeit:Übergewichtig oder fettleibig ist mit einem erhöhten Risiko verbunden.
  • Familiengeschichte:Eine Familiengeschichte von habenBauchspeicheldrüsenkrebsErhöht das Risiko.
  • Chronische Pankreatitis:Langfristige Entzündung der Bauchspeicheldrüse.
  • Alter:Das Risiko steigt mit dem Alter, am häufigsten bei älteren Erwachsenen diagnostiziert.
  • Bestimmte genetische Syndrome:Wie BRCA1/2-Mutationen, Lynch-Syndrom und Peutz-Jeghers-Syndrom.

Symptome vonBauchspeicheldrüsenkrebs

FrühphasenBauchspeicheldrüsenkrebshat oft keine Symptome. Mit zunehmendem Krebs können die Symptome umfassen:

  • Bauchschmerzen:Oft ein stumpfer Schmerz im Oberbauch, der nach hinten ausstrahlen kann.
  • Gelbsucht:Gelben der Haut und Augen, oft begleitet von dunklen Urin und blassen Stuhl.
  • Gewichtsverlust:Unerklärter Gewichtsverlust.
  • Appetitverlust:Fühlen Sie sich schnell voll oder fühle sich nicht hungrig.
  • Übelkeit und Erbrechen:
  • Diabetes:NEU-aufwesende Diabetes oder Schwierigkeiten, vorhandene Diabetes zu kontrollieren.
  • Änderungen der Darmgewohnheiten:Einschließlich Durchfall oder Verstopfung.

Es ist entscheidend, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie eines dieser Symptome erleben, insbesondere wenn Sie Risikofaktoren habenBauchspeicheldrüsenkrebs.

Diagnose vonBauchspeicheldrüsenkrebs

DiagnoseBauchspeicheldrüsenkrebsIn der Regel beinhaltet eine Kombination von Bildgebungstests und Biopsien:

  • Bildgebungstests:
    • CT -Scan:Bietet detaillierte Bilder der Bauchspeicheldrüse und der umliegenden Organe.
    • MRT:Verwendet Magnetfelder, um Bilder der Bauchspeicheldrüse zu erstellen.
    • Endoskopischer Ultraschall (EUS):Verwendet ein Endoskop mit einer Ultraschallsonde, um die Bauchspeicheldrüse zu visualisieren.
    • PET -Scan:Kann helfen, festzustellen, ob sich der Krebs auf andere Körperteile ausgebreitet hat.
  • Biopsie:Eine Probe von Gewebe wird aus der Bauchspeicheldrüse entnommen und unter einem Mikroskop untersucht, um das Vorhandensein von Krebszellen zu bestätigen. Dies kann während eines EUS oder durch eine von der Bildgebung geführte Nadelbiopsie erfolgen.
  • Blutuntersuchungen:Kann die Spiegel bestimmter Proteine ​​oder Enzyme messen, die in erhöht werden könnenBauchspeicheldrüsenkrebs.

Inszenierung vonBauchspeicheldrüsenkrebs

Die Inszenierung hilft, das Ausmaß der Krebs- und Führungsentscheidungen zu bestimmen. Das typische Staging -System ist das TNM -System (Tumor, Knoten, Metastasierung):

  • T (Tumor):Beschreibt die Größe und das Ausmaß des Primärtumors.
  • N (Knoten):Zeigt an, ob sich der Krebs auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet hat.
  • M (Metastasierung):Zeigt an, ob sich der Krebs auf entfernte Organe ausgebreitet hat.

Behandlungsoptionen fürBauchspeicheldrüsenkrebs

Behandlung fürBauchspeicheldrüsenkrebsHängt vom Stadium des Krebses, der allgemeinen Gesundheit des Patienten und anderen Faktoren ab. Optionen können beinhalten:

Operation

Eine Operation ist die effektivste Behandlung für resektableBauchspeicheldrüsenkrebs(Krebs, der vollständig entfernt werden kann). Arten von Operationen umfassen:

  • Whipple -Verfahren (Pankreatikoduodenektomie):Entfernung des Bauchspeicheldrüsekopfes, Teil des Dünndarms, der Gallenblase und eines Teils des Magens.
  • Distale Pankreatektomie:Entfernung des Schwanzes der Bauchspeicheldrüse.
  • Gesamtpankreatektomie:Entfernung der gesamten Bauchspeicheldrüse (selten durchgeführt).

Chemotherapie

Chemotherapie verwendet Medikamente, um Krebszellen abzutöten. Es kann vor der Operation (neoadjuvante Therapie), nach der Operation (adjuvante Therapie) oder als Hauptbehandlung für Fortgeschrittene verwendet werdenBauchspeicheldrüsenkrebs. Häufige Chemotherapie -Medikamente umfassen:

  • Gemcitabine
  • Folfirinox (Kombination von Folinsäure, Fluorouracil, Irinotecan und Oxaliplatin)
  • Abraxane (Paclitaxel Albumin-gebunden)

Strahlentherapie

Die Strahlentherapie verwendet energiereiche Strahlen, um Krebszellen abzutöten. Es kann in Kombination mit Chemotherapie verwendet werden, insbesondere für lokal fortgeschritteneBauchspeicheldrüsenkrebsDas kann nicht chirurgisch entfernt werden.

Gezielte Therapie

Gezielte Therapiemedikamente zielen auf spezifische Moleküle ab, die am Wachstum und Überleben von Krebszellen beteiligt sind. Zum Beispiel kann Olaparib bei Patienten mit BRCA -Mutationen verwendet werden.

Immuntherapie

Die Immuntherapie verwendet das eigene Immunsystem des Körpers, um Krebs zu bekämpfen. Obwohl noch nicht weit verbreitet fürBauchspeicheldrüsenkrebsEs wird in klinischen Studien untersucht.

Klinische Studien

Klinische Studien sind Forschungsstudien, die neue Wege zur Behandlung von Krebs untersuchen. Patienten mitBauchspeicheldrüsenkrebsKann an einer klinischen Studie teilnehmen, um Zugang zu vielversprechenden neuen Therapien zu erhalten.

Palliativpflege

Die Palliativversorgung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome und die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittenemBauchspeicheldrüsenkrebs. Es kann Schmerzbehandlung, Ernährungsunterstützung und emotionale Unterstützung umfassen.

Überlebensraten fürBauchspeicheldrüsenkrebs

Überlebensraten fürBauchspeicheldrüsenkrebsvariieren je nach Stadium des Krebses und anderen Faktoren. Frühe Erkennung und Behandlung können die Ergebnisse erheblich verbessern. Nach Angaben der American Cancer Society die 5-jährige relative Überlebensrate für alle Phasen vonBauchspeicheldrüsenkrebsist ungefähr 12%. Bei Krebs, die in seiner frühesten Phase (lokalisiert) festgestellt wurden, beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate etwa 44%.[Quelle: American Cancer Society]

Die folgende Tabelle zeigt die 5-Jahres-Überlebensraten nach Stufe:

Bühne 5-Jahres-Überlebensrate
Lokalisiert 44%
Regional 13%
Entfernt 3%
Alle Phasen kombiniert 12%

Diese Zahlen sind Schätzungen und individuelle Ergebnisse können variieren.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Verständnis, Diagnose und Behandlungsoptionen

Leben mitBauchspeicheldrüsenkrebs

Leben mitBauchspeicheldrüsenkrebskann sowohl physisch als auch emotional herausfordernd sein. Unterstützungsgruppen, Beratung und andere Ressourcen können Patienten und ihren Familien helfen, mit der Krankheit umzugehen.

Heim
Typische Fälle
Über uns
Kontaktieren Sie uns

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht