Baofa Yu, M.D. -Chefarzt in China, außerordentlicher Professor an der University of Texas (El Paso) (2016) und außerordentlicher Professor an der Western University of Health Sciences (2016). Er absolvierte 1988 das Peking Union Medical College (Peking Union Medical College). Von 1991 bis 1991 war er von 1992 bis 1993 als stellvertretender Adjunct-Professor von 1994 bis 1998. Er erfand das neue Konzept der Verwendung von Tumorgewebe als anhaltendes Freisetzungssystem von Antikrebsmedikamenten und als Behandlungsmethode des anhaltenden Release-Reservoirs, das einen klinischen Anwendungswert hat. Es wird auch als ultrominimum personalisierte intratumorale Chemoimmuntherapie (Umipic) bezeichnet.
Am Morgen des 17. Juni 2011 traf sich China Vice President Xi Jinping mit Vertretern von chinesischen Geschäftsleuten in Übersee wie Professor Yu Baofa in der Großen Halle des Volkes.
Premier Wen Jiabao erhielt Professor Yu Baofa herzlich und sagte ernsthaft: "Wir müssen Wege finden, Krebs zu erobern und der Menschheit Vorteile zu bringen."
1997 besuchte Professor Yu Baofa den Besuch des Präsidenten Jiang Zemin beim Abendessen der Vereinigten Staaten als Vertreter internationaler Studenten
Shandong Provincial Party Sekretär Jiang Yikang und Professor Yu machen zusammen ein Foto
Professor Elizabeth H. Blackburn, Gewinner des Nobelpreises 2009 für Physiologie oder Medizin und Direktor des Sulk Institute of Medicine in den USA, präsentierte Professor Yu ein Foto des Salk -Instituts und unterzeichnete es als Ermutigung.
Gruppenfoto mit Francis Crick, dem Gewinner des Nobelpreises von 1962 für Physiologie oder Medizin.
Gruppenfoto mit Samuel C.C.ting, dem Gewinner des Nobelpreises von 1976 in Physik.
Gruppenfoto mit Richard Roberts, Gewinner des Nobelpreises 1993 für Physiologie oder Medizin
Gruppenfoto mit Craig C. Mello, Gewinner des Nobelpreises 2006 für Physiologie oder Medizin
Gruppenfoto mit George E. Palade, Gewinner des Nobelpreises von 1974 für Physiologie oder Medizin.
Gruppenfoto mit dem ehemaligen US-Vizepräsidenten Gore, Gewinner des Nobel-Friedenspreises von 2007.